
Das bedeutet, dass wie Jäger- Sammlergesellschaften, Agrargesellschaften sind abhängig von natürlichen Sonnenenergieflüssen. Daher Agrargesellschaften zeichnen sich durch ihre Abhängigkeit von äußeren Energieflüssen, eine geringe Energiedichte und die begrenzten Möglichkeiten der Umwandlung einer Energieform in eine andere aus.
Was ist hierin eine Jäger-Sammler-Gesellschaft?
EIN Jäger- Sammler lebt ein Mensch in einem die Gesellschaft in denen die meisten oder alle Nahrung durch Nahrungssuche (Sammeln von Wildpflanzen und Verfolgung von Wildtieren) gewonnen werden. Nach der Erfindung der Landwirtschaft Jäger- Sammler die sich nicht veränderten, wurden in den meisten Teilen der Welt von Bauern- oder Hirtengruppen vertrieben oder erobert.
Man kann sich auch fragen, was sind vier Merkmale von Agrargesellschaften? Vier Merkmale landwirtschaftlicher Gesellschaften sind „sozialer“ Organisation „Überschuss an Lebensmitteln“, „weniger technischer Fortschritt“und „Verzehr der Boden “, da die Produkte viele Kohlenhydrate enthalten können und Krankheiten nicht stark betroffen sind.
Was ist dann der Unterschied zwischen Jägern und Sammlern und Bauern?
Die primäre Unterschied ist dass Jäger- Sammler/Sammler/Jäger-Sammler sammeln natürlich vorkommende Nahrung aus der Landschaft und Landwirte und Hirten züchten domestizierte Pflanzen oder Tiere als Nahrung. Landwirte müssen an einem Ort bleiben, um sich um ihre Ernte zu kümmern.
Was sind Merkmale von Jagd- und Sammlergesellschaften?
Jagd- und Sammelvereine. Gesellschaften die sich hauptsächlich oder ausschließlich auf Jagd wilde Tiere, Angeln und sammeln Wildfrüchte, Beeren, Nüsse und Gemüse zur Unterstützung ihrer Ernährung. Bis der Mensch vor etwa zehntausend Jahren begann, Pflanzen und Tiere zu domestizieren, waren alle Menschen Gesellschaften wurden Jäger-Sammler.